Artvera-Kanutour – Ein Teamevent zwischen Beton, Boot und Buchtblick
Anfang Juli hieß es wieder bei artvera: Teamzeit auf dem Wasser. Gemeinsam starteten wir unseren Teamausflug mit einem Shuttle vom Büro zur Bootsstation am Funkhaus Berlin – Ausgangspunkt für eine rund zweistündige Kanutour durch die südöstlichen Berliner Wasserwege.
In 3er-Kanadiern paddelten wir zuerst entlang des imposanten Funkhaus-Komplexes, früher Zentrum des DDR-Rundfunks und heute kreativer Hotspot. Kurz darauf warfen wir einen Blick auf die überwucherten Reste des ehemaligen Spreeparks Plänterwald. Das ikonische Riesenrad blieb verborgen, aber die Geschichte des Parks sorgte für Gesprächsstoff. Ein Stück weiter passierten wir das frisch sanierte Eierhäuschen, eine traditionsreiche Ausflugsgaststätte.
Unsere Tour führte weiter zur Insel der Jugend mit ihrer markanten Brücke, dann entlang der Halbinsel Stralau. Wo früher Industrie war, liegen heute ruhige Wohnquartiere. Unter der Wasseroberfläche: ein nie fertiggestellter Straßenbahntunnel – ein echtes Berliner Kuriosum.
Die Rummelsburger Bucht mit ihren Backsteinbauten beherbergte einst ein Stasi-Untersuchungsgefängnis – heute exklusive Wohnungen. Besonders ins Auge fiel das Futuro 13-Haus, ein ufo-artiges Ferienhaus aus den 1970er Jahren, das heute auf einem Ponton schwimmt.
Wieder an Land angekommen, wartete ein entspanntes Barbecue am Wasser. Mit kühlen Getränken, in Strandliegen und bei angenehmer Stimmung ließen wir den Nachmittag gemeinsam ausklingen – ein gelungener Perspektivwechsel mit Berliner Geschichte, Teamgefühl und einem Ausblick, den man im Büro so nicht bekommt.
__________________________